Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzrichtlinie ("Datenschutzrichtlinie") erklärt, wie Salt Mobile AG, Rue du Caudray 4, 1020 Renens (im Folgenden "Salt", "wir" oder "uns") Ihre persönlichen Daten ("Daten") verarbeitet, und zeigt unser Engagement für die Gewährleistung des Datenschutzes und der Sicherheit Ihrer Daten.
Durch den Zugriff und die Nutzung unserer Website oder unserer Dienstleistungen oder durch die Kontaktaufnahme mit uns über jeden verfügbaren Kanal bestätigen Sie, dass Sie die aktuelle Version dieser Datenschutzrichtlinie verstanden haben und akzeptieren, an sie gebunden zu sein.
Die Nutzung unserer Dienstleistungen wird durch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt.
1. Wie wir die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten
Es ist uns äusserst wichtig, Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Kopieren oder anderen unbefugten Verfahren zu schützen.
Salt hat die entsprechenden technischen und organisatorischen Massnahmen ergriffen, um Ihre Daten zu sichern und zu schützen. Ihre Daten werden in Datenzentren in der Schweiz gespeichert und gehostet.
2. Wer ist für die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich und wie können Sie uns kontaktieren
Salt ist für die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu Ihren Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns: Salt Mobile AG, Datenschutz, Rue du Caudray 4, 1020 Renens.
3. Wie Ihre Daten gesammelt werden
Wir erfassen und verarbeiten die Daten, die Sie uns beim Besuch unserer Website, beim Abschluss eines Vertrags mit uns, bei der Nutzung unserer Dienstleistungen oder bei der Kommunikation mit uns über alle verfügbaren Kontaktkanäle zur Verfügung stellen.
4. Welche Daten wir verarbeiten
Zu den von Salt verarbeiteten Daten gehören die folgenden:
• Kontakt- und Identifikationsdaten (z.B. Ihr vollständiger Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Wohn- und Rechnungsadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Sprachpräferenz, ID-Nummer)
• Finanzdaten (z.B. Ihr Zahlungsverhalten, Informationen über Ihre Kreditwürdigkeit)
• die Nutzungsdaten (z.B. Verkehrsinformationen Ihrer Anrufe, angerufene Nummern, Dauer der Kommunikation oder Datum)
• die Informationen über Produkte und Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben
• Informationen über den Besuch von Salt-Websites (z. B. IP-Adresse, Standortdaten entsprechend Ihrem Browser, unsere von Ihnen besuchten Seiten oder die Dauer Ihrer Verbindung, Einkaufspräferenzen, Suchbegriffe)
• Fernmeldedaten nach dem Bundesgesetz über die Überwachung des Post- und Fernmeldewesens
5. Warum Ihre Daten verarbeitet werden (für welche Zwecke) und was die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist
Wir verarbeiten Ihre Daten, um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, Ihnen die angebotenen Dienstleistungen und Produkte zur Verfügung zu stellen. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Dienstleistungen für Sie ständig zu verbessern und die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und auszubauen. Mit anderen Worten: Wir wollen Ihnen benutzerfreundliche und individualisierte Dienstleistungen anbieten. Die Verarbeitung von Finanzdaten beruht auf unserem berechtigten Interesse an der Reduzierung unserer Schäden und Verluste. Salt hat auch ein legitimes Interesse daran, Betrug beim Vertragsabschluss mit Ihnen und während der Vertragslaufzeit zu verhindern. Die Verarbeitung Ihrer Daten für unsere eigenen Marketingzwecke basiert auf dem legitimen Interesse, Sie über unsere Dienstleistungen, Produkte und Werbeaktionen informieren zu können.
6. Cookies
Salt verwendet die "Cookie"-Technologie. Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die von einem Webserver erstellt und auf Ihren Computer oder andere mobile Geräte übertragen und dort gespeichert wird.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und unsere Dienstleistungen benutzerfreundlich und effektiv zu gestalten. Die Cookies ermöglichen es zum Beispiel, Ihren Computer oder ein anderes mobiles Gerät wiederzuerkennen, so dass Sie nicht jedes Mal die gleichen Informationen eingeben müssen (z.B. können Cookies Ihre Spracheinstellungen speichern oder Ihren Einkaufskorb ablegen). Salt verwendet Webanalysedienste, die helfen, das Verhalten der Besucher unserer Website zu analysieren. Es hilft uns, personalisiertere Website-Inhalte, Sonderangebote, Promotionen und Werbung zu erstellen und Ihnen zur Verfügung zu stellen. Diese Webanalyse-Tools werden von Dritten bereitgestellt. Die Informationen über die Nutzung unserer Website werden mit Cookies erfasst und an den Server des Drittanbieters gesendet. Diese Übertragung von Informationen erfolgt nur unter Verwendung von IP-Adressen, und die Identifizierung einzelner Endbenutzergeräte ist nicht möglich.
Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Über die Einstellungen können Sie Ihren Browser jederzeit anweisen, die Cookies zu blockieren oder Cookies von Ihrem Computer oder Mobilgerät zu löschen. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, Cookies zu deaktivieren, können Sie bestimmte Informationen nicht sehen oder einige Funktionen, die Ihren Besuch auf unserer Website verbessern sollen, nicht nutzen.
7. Gemeinsame Nutzung Ihrer Daten mit externen Partnern
In einigen Fällen geben wir Ihre Daten an externe Partner weiter. Salt lagert einige seiner Aktivitäten aus, zum Beispiel Call-Center-Dienstleistungen. Diese externen Partner haben Zugang zu den Daten, was auf den Umfang zur Zweck der ausgelagerten Aktivitäten beschränkt ist. Salt stellt sicher, dass diese Ihre Daten gemäss den geltenden rechtlichen Anforderungen schützen.
Einige dieser ausgelagerten Aktivitäten befinden sich ausserhalb der Europäischen Union und der EFTA. Wenn wir die Daten in ein solches Land übertragen, ergreifen wir alle geeigneten Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf den Abschluss der entsprechenden grenzüberschreitenden Datenschutzvereinbarungen.
Salt kann Ihre Daten offenlegen, um das geltende Recht einzuhalten und um rechtmässige Anfragen von Schweizer Behörden zu beantworten. Wir können Ihre Daten auch verarbeiten, um unsere Rechte zu schützen und zu verteidigen, einschliesslich der Durchsetzung des Vertrags zwischen Ihnen und uns.
8. Wie lange Ihre Daten gespeichert werden
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, z.B. für die Dauer unseres Vertragsverhältnisses, oder so lange, wie es zur Erfüllung der anwendbaren gesetzlichen Anforderungen notwendig ist. Der Zeitraum, für den Ihre Daten gespeichert werden, ist auf ein striktes Minimum beschränkt.
9. Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
• Sie haben das Recht auf Zugang zu den von uns verarbeiteten Daten
• Sie können uns auch bitten, Ihnen die genannten Daten in einem strukturierten und gebräuchlichen Format zu übermitteln.
• Sie haben auch das Recht, Ihre Daten an eine andere Stelle zu übermitteln, sofern dies technisch möglich ist.
• Sie können uns bitten, die von uns verarbeiteten Daten zu korrigieren und/oder zu vervollständigen
• Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre Daten zu löschen, wenn wir nach geltendem Recht nicht verpflichtet oder berechtigt sind, die Speicherung fortzusetzen.
• Sie können auch verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken
• Sie sind jederzeit berechtigt, der Verarbeitung Ihrer Daten, einschliesslich der Erstellung von Profilen für unsere Direktmarketingzwecke, zu widersprechen.
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte brieflich mit einem rechtsgültig unterzeichneten Schreiben und einer Kopie eines Ausweisdokuments unter Verwendung der unter Punkt 2 angegebenen Kontaktdaten an uns.
10. Beschwerden und Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt verarbeiten, wenden Sie sich bitte unter den unter Punkt 2 angegebenen Kontaktdaten an uns.
Allfällige Beschwerden im Zusammenhang mit dem Datenschutz in der Schweiz können beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten, der für die Strafverfolgung und die Aufsicht zuständig ist (Feldeggweg 1, CH-3003, Bern, Tel.: +41 (0)58 462 43 95), eingereicht werden.
11. Aktualisierungen und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, regelmässig zu überprüfen, ob diese Datenschutzrichtlinie aktualisiert wurde. Die aktuellste Version wird auf unserer Website verfügbar sein.
Mai 2020